
Ferienpass 2023
Ferienpass 2023
Es freut uns sehr, dass die Teilnehmer*innen des Ferienpasses so viel Spass hatten und wir ihnen eine spannende und lehrreiche Erfahrung im Schützenhaus bieten konn-ten. Die Kinder hatten sichtlich Spass und waren mit viel Eifer bei der Sache. Unter Anleitung erfahrener Schützen konnten sie ihre ersten Schüsse abgeben und dabei die Grundlagen des Sportschiessens kennen zu lernen. Besonders beeindruckend war für sie sicherlich die Möglichkeit, mit echten Sportgewehren zu schiessen und das Ge-fühl zu erleben, wie es ist, ein Gewehr in den Händen zu halten. Das Schiessen erfor-dert Präzision, Konzentration und Disziplin. Es ist eine Sportart, die sowohl körperlich als auch geistige Fähigkeiten herausfordert.
Auch das Zielwerfen mit Sandsäckchen stellte eine spannende Herausforderung dar. Die Kinder mussten ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen und versuchen, möglichst viele Punkte zu erzielen. Dabei wurden sie von den Betreuern angeleitet und erhielten wertvolle Tipps, um ihre Wurftechnik zu verbessern. Das Gleichgewichtstraining mit den Mobilo-Kissen war eine gute Möglichkeit, die motorischen Fähigkeiten der Kinder zu fördern und gleichzeitig den Spassfaktor hochzuhalten.
Am Ende des Tages waren alle Teilnehmer stolz auf ihre Leistungen und konnten mit einem Präsent nach Hause gehen. Für viele war es sicherlich ein unvergessliches Er-lebnis, einmal wie eine echte Olympiasiegerin (Nina Christen) oder Weltmeisterinnen (Vivien und Emely Jäggi) schiessen zu können. Denn es ist wichtig, dass der Nach-wuchs gefördert wird und die Möglichkeit erhält, seine Talente zu entdecken und wei-terzuentwickeln.
Die Rangverkündung und die Präsentübergabe waren sicherlich ein Highlight für die Teilnehmer. Es ist schön zu sehen, wie stolz sie auf ihre Leistungen waren und wie motiviert sie sind, weiterhin am Schiesssport teilzunehmen. Die Einladung für die Bes-ten drei Schütz*innen zur Jugendeinzelmeisterschaft ist eine tolle Möglichkeit, ihr Kön-nen unter Beweis zu stellen und sich mit anderen talentierten Schützen zu messen.
Ein besonderer Dank geht an die Kammeraden, die sich die Zeit genommen haben, den Kurs unfallfrei durchzuführen. Ohne ihre Unterstützung wäre eine solche Veran-staltung nicht möglich gewesen. Wir hoffen, dass wir auch in Zukunft auf ihre Hilfe zählen können.
Abschliessend danken wir allen Beteiligten für ihre Teilnahme und ihr Engagement. Es ist schön zu sehen, wie viel Freude die Kinder am Schiesssport hatten. Wir hoffen, dass wir auch im nächsten Jahr wieder einen erfolgreichen Kurs durchführen können und freuen uns schon jetzt auf die fröhlichen Gesichter der Kinder.
Der Präsident: Peter Imboden
Haben Sie Lust erhalten mitzumachen?
Gerne dürfen Sie jederzeit kontaktieren und wir erklären Ihnen wie alles abläuft.