Volksschiessen 2024

Volksschiessen 2024

Das 3‑tägige Volkschiessen war ein voller Erfolg!



Wie jedes Jahr am zwei­ten Sep­tem­ber­wo­chen­en­de führ­ten wir, die Sport­schüt­zen Wan­gen b. Olten in unse­rem Schiess­stand, vom 12. bis 14. Sep­tem­ber unser tra­di­tio­nel­les Volks­schies­sen für die Bevöl­ke­rung durch. Teil­neh­men konn­ten alle von 10 bis 99 Jah­re.

Am Don­ners­tag­abend durf­ten wir uns über einen sehr gut besuch­ten Auf­takt freu­en. Die Atmo­sphä­re war leb­haft und die Teil­neh­mer genos­sen die Mög­lich­keit, sich in gesel­li­ger Run­de aus­zu­tau­schen und ihr Kön­nen unter Beweis zu stel­len.

Der Frei­tag setz­te die­sen Trend fort und war eben­falls gut besucht. Vie­le Teil­neh­mer nutz­ten die Gele­gen­heit, ihre Fähig­kei­ten zu ver­bes­sern und sich mit ande­ren Schüt­zen zu mes­sen. Die Stim­mung war durch­weg posi­tiv und die Begeis­te­rung für den Sport war spür­bar.

Am Sams­tag war der Andrang etwas durch­zo­gen, jedoch hat­ten wir noch genü­gend Kapa­zi­tä­ten, um wei­te­re Teil­neh­mer will­kom­men zu heis­sen. Dies zeigt, dass es noch Poten­ti­al gibt, die Ver­an­stal­tung in Zukunft wei­ter aus­zu­bau­en und noch mehr Leu­te für das Volk­s­chies­sen zu begeis­tern.

Ins­ge­samt war das Volk­s­chies­sen ein gelun­ge­nes Schüt­zen­fest, das sowohl den Teil­neh­mern als auch den Orga­ni­sa­to­ren viel Freu­de berei­tet hat. Wir freu­en uns schon auf die nächs­te Ver­an­stal­tung und hof­fen, noch mehr Schüt­zen und Gäs­te begrüs­sen zu dür­fen!

Vie­len Dank an alle, die zum Gelin­gen die­ses Wochen­en­des bei­getra­gen haben!

Haben Sie Lust erhalten mitzumachen?

Ger­ne dür­fen Sie jeder­zeit kon­tak­tie­ren und wir erklä­ren Ihnen wie alles abläuft.
Jugend Einzel- und Gruppenmeisterschaft Trimbach 2024

Jugend Einzel- und Gruppenmeisterschaft Trimbach 2024

G50m Jugend Einzel- und Gruppenmeisterschaft Trimbach 2024

Von den Sport­schüt­zen Wan­gen b. Olten haben 7 Junio­rin­nen und Junio­ren dar­an teil­ge­nom­men, wir bli­cken auf ein auf­re­gen­des und erfolg­rei­ches Wochen­en­de zurück! Das Jugend­ein­zel- und Jugend­grup­pen-Fina­le war ein vol­ler Erfolg und hat uns allen unver­gess­li­che Momen­te beschert.
Die span­nen­den Wett­kämp­fe haben nicht nur das kön­nen und die Lei­den­schaft der jun­gen Ath­le­ten gezeigt, son­dern auch den Team­geist und die Zusam­men­ar­beit in den Jugend­grup­pen her­vor­ge­ho­ben. Es war beein­dru­ckend zu sehen, wie viel Enga­ge­ment und Talent in jedem Ein­zel­nen steckt.
Ein herz­li­ches Dan­ke­schön an alle, die zu die­sem Event bei­getra­gen haben – von den Orga­ni­sa­to­ren über die Trai­ner bis hin zu den Unter­stüt­zern und Zuschau­ern. Euer Ein­satz hat die­ses Wochen­en­de zu etwas ganz Beson­de­rem gemacht.
Wir freu­en uns schon auf die nächs­ten Her­aus­for­de­run­gen und dar­auf, euch alle wie­der­zu­se­hen!

Aus­zug aus der Rang­lis­te JEM
Rang 16            Stu­der Elia­ne               181(87/94)      Kat. U15A
Rang 28            Tho­mann Ellie             172(83/89)      Kat. U15A
Rang 32            Imober­steg Gian         168(76/92)      Kat. U15A
Rang 35            Alpi­ker Raphaël­le        154(71/83)      Kat. U15A
Rang 28            Aeschli­mann Die­go     152(81/71)      Kat. U15A
Rang 6               Jen­zer Luca                  153,6                Kat. U17D (Q3 186/93/93)
Rang 7               Mar­ti­nez Oria­na          136,0               Kat. U21E (Q8 186/93/93)
Rang 9               Kiss­ling Chris­ti­an        186(93/93)      Kat. U21E

Aus­zug aus der Rang­lis­te JGM
Rang 7 Grup­pe Wan­gen 1
Kiss­ling Chris­ti­an         U21      lie­gend-frei                    187(95/92)
Jen­zer Luca                   U17      lie­gend-frei                    183(93/90)
Tho­mann Ellie              U13      lie­gend-auf­ge­legt         178(88/90)
Aeschli­mann Die­go     U13      lie­gend-auf­ge­legt         175(87/88)

Gesamt­rang­lis­te ist auf der Web­site vom SOSV

Haben Sie Lust erhalten mitzumachen?

Ger­ne dür­fen Sie jeder­zeit kon­tak­tie­ren und wir erklä­ren Ihnen wie alles abläuft.
Ferienpass 2024

Ferienpass 2024

Ferienpass 2024

In der letz­ten Som­mer­fe­ri­en Woche ist Feri­en­pass Zeit. Es freut uns sehr, dass viel Schü­le­rin­ne und Schü­ler den Weg zu uns nach Gunz­gen ins Schüt­zen­haus gefun­den haben. Mit Total 36 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern waren wir nahe­zu aus­ge­bucht.  Die Kin­der hat­ten sicht­lich Spass und waren mit viel Eifer bei der Sache. Unter Anlei­tung erfah­re­ner Schüt­zen konn­ten sie ihre ers­ten Schüs­se abge­ben und dabei die Grund­la­gen des Sport­schies­sens ken­nen ler­nen. Beson­ders beein­dru­ckend war für sie sicher­lich die Mög­lich­keit, mit ech­ten Sport­ge­weh­ren zu schies­sen und das Gefühl zu erle­ben, wie es ist, ein Gewehr in den Hän­den zu hal­ten. Das Schies­sen erfor­dert Prä­zi­si­on, Kon­zen­tra­ti­on und Dis­zi­plin. Es ist eine Sport­art, die sowohl kör­per­lich als auch geis­ti­ge Fähig­kei­ten her­aus­for­dert.

Auch das Ziel­wer­fen mit Sand­säck­chen stell­te eine span­nen­de Her­aus­for­de­rung dar. Die Kin­der muss­ten ihre Treff­si­cher­heit unter Beweis stel­len und ver­su­chen, mög­lichst vie­le Punk­te zu erzie­len. Dabei wur­den sie von den Betreu­ern ange­lei­tet und erhiel­ten wert­vol­le Tipps, um ihre Wurf­tech­nik zu ver­bes­sern. Das Gleich­ge­wichts­trai­ning mit den Mobi­lo-Kis­sen war eine gute Mög­lich­keit, die moto­ri­schen Fähig­kei­ten der Kin­der zu för­dern und gleich­zei­tig den Spass­fak­tor hoch­zu­hal­ten.

Am Ende des Tages waren alle Teil­neh­mer stolz auf ihre Leis­tun­gen und konn­ten mit einem Prä­sent nach Hau­se gehen. Für vie­le war es sicher­lich ein unver­gess­li­ches Erleb­nis, ein­mal wie eine ech­te Olym­pia­sie­ge­rin (Chia­ra Leo­ne) sowie die Erfolg­rei­chen Geschwis­ter Vivi­en und Eme­ly Jäg­gi aus dem Gäu) schies­sen zu kön­nen. Denn es ist wich­tig, dass der Nach­wuchs geför­dert wird und die Mög­lich­keit erhält, sei­ne Talen­te zu ent­de­cken und wei­ter­zu­ent­wi­ckeln.

Mit der Rang­ver­kün­dung und Prä­sen­tüber­ga­be wur­de der Kurs abge­schlos­sen. Es ist schön zu sehen, wie stolz sie auf ihre Leis­tun­gen waren und wie moti­viert sie sind, wei­ter­hin am Schiess­sport teil­zu­neh­men. Die Ein­la­dung für die Bes­ten drei Schüt­zen zur Jugend­ein­zel­meis­ter­schaft, ist eine Mög­lich­keit ihr kön­nen unter Beweis zu stel­len und sich mit ande­ren talen­tier­ten Schüt­zen zu mes­sen.

Ein beson­de­rer Dank geht an die Kam­mer­aden, die sich die Zeit genom­men haben, den Kurs unfall­frei durch­zu­füh­ren. Ohne ihre Unter­stüt­zung wäre eine sol­che Ver­an­stal­tung nicht mög­lich. Wir hof­fen, dass wir auch in Zukunft auf ihre Hil­fe tat­kräf­ti­ge Hil­fe zäh­len kön­nen.

Abschlies­send dan­ken wir allen Betei­lig­ten für ihre Teil­nah­me und ihr Enga­ge­ment. Es ist schön zu sehen, wie viel Freu­de die Kin­der am Schiess­sport hat­ten. Wir hof­fen, dass wir auch im nächs­ten Jahr wie­der einen erfolg­rei­chen Kurs durch­füh­ren kön­nen und freu­en uns schon jetzt auf die fröh­li­chen Gesich­ter der Kin­der.

Der Prä­si­dent: Peter Imbo­den

Rang­lis­te Feri­en­pass Gunz­gen 2024

Rang­lis­te Feri­en­pass Regi­on Olten 2024

Rang­lis­te Feri­en­pass Kap­pel 2024

Haben Sie Lust erhalten mitzumachen?

Ger­ne dür­fen Sie jeder­zeit kon­tak­tie­ren und wir erklä­ren Ihnen wie alles abläuft.
Jugendfinal West Luftgewehr

Jugendfinal West Luftgewehr

G10m: Regio — Jugendfinal West Burgdorf

Luca Jen­zer star­tet bei der Kate­go­rie U17 Regio — Jugend­fi­nal West in Burg­dorf. In der Qua­li­fi­ka­ti­on erreich­te Luca Jen­zer mit 373.9 Punk­te den 7. Rang und konn­te sich für den Final qua­li­fi­zie­ren. Der Final been­de­te Luca auf dem 5. Rang mit 171.3 Punk­te und hat sich für die Schwei­ze­ri­sche Jugend­fi­nal qua­li­fi­ziert. Bei den U13 ste­hend mit beweg­li­cher Auf­la­ge konn­te zum ers­ten mal Ellie Thom­men teil­neh­men und ereich­te den 13. Rang

Haben Sie Lust erhalten mitzumachen?

Ger­ne dür­fen Sie jeder­zeit kon­tak­tie­ren und wir erklä­ren Ihnen wie alles abläuft.
Final Schweizer Kniendmeisterschaft 2024

Final Schweizer Kniendmeisterschaft 2024

G10m: Final Schweizer Kniendmeisterschaft 2024

 

Am Final der Schwei­zer Kniend­meis­ter­schaft 2024 in Näfels konn­te Finn Kauf­man bei den Junio­ren U21 an den Start gehen. Mit einer soli­den Leis­tung mit 407.5 Punk­te und erreich­te Finn den 8 Rang und konn­te sein ers­tes Diplom ent­ge­gen neh­men.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Haben Sie Lust erhalten mitzumachen?

Ger­ne dür­fen Sie jeder­zeit kon­tak­tie­ren und wir erklä­ren Ihnen wie alles abläuft.
Ferienpass 2023

Ferienpass 2023

Ferienpass 2023

Es freut uns sehr, dass die Teilnehmer*innen des Feri­en­pas­ses so viel Spass hat­ten und wir ihnen eine span­nen­de und lehr­rei­che Erfah­rung im Schüt­zen­haus bie­ten konn-ten. Die Kin­der hat­ten sicht­lich Spass und waren mit viel Eifer bei der Sache. Unter Anlei­tung erfah­re­ner Schüt­zen konn­ten sie ihre ers­ten Schüs­se abge­ben und dabei die Grund­la­gen des Sport­schies­sens ken­nen zu ler­nen. Beson­ders beein­dru­ckend war für sie sicher­lich die Mög­lich­keit, mit ech­ten Sport­ge­weh­ren zu schies­sen und das Ge-fühl zu erle­ben, wie es ist, ein Gewehr in den Hän­den zu hal­ten. Das Schies­sen erfor-dert Prä­zi­si­on, Kon­zen­tra­ti­on und Dis­zi­plin. Es ist eine Sport­art, die sowohl kör­per­lich als auch geis­ti­ge Fähig­kei­ten her­aus­for­dert.

Auch das Ziel­wer­fen mit Sand­säck­chen stell­te eine span­nen­de Her­aus­for­de­rung dar. Die Kin­der muss­ten ihre Treff­si­cher­heit unter Beweis stel­len und ver­su­chen, mög­lichst vie­le Punk­te zu erzie­len. Dabei wur­den sie von den Betreu­ern ange­lei­tet und erhiel­ten wert­vol­le Tipps, um ihre Wurf­tech­nik zu ver­bes­sern. Das Gleich­ge­wichts­trai­ning mit den Mobi­lo-Kis­sen war eine gute Mög­lich­keit, die moto­ri­schen Fähig­kei­ten der Kin­der zu för­dern und gleich­zei­tig den Spass­fak­tor hoch­zu­hal­ten.

Am Ende des Tages waren alle Teil­neh­mer stolz auf ihre Leis­tun­gen und konn­ten mit einem Prä­sent nach Hau­se gehen. Für vie­le war es sicher­lich ein unver­gess­li­ches Er-leb­nis, ein­mal wie eine ech­te Olym­pia­sie­ge­rin (Nina Chris­ten) oder Welt­meis­te­rin­nen (Vivi­en und Eme­ly Jäg­gi) schies­sen zu kön­nen. Denn es ist wich­tig, dass der Nach-wuchs geför­dert wird und die Mög­lich­keit erhält, sei­ne Talen­te zu ent­de­cken und wei-ter­zu­ent­wi­ckeln.

Die Rang­ver­kün­dung und die Prä­sen­tüber­ga­be waren sicher­lich ein High­light für die Teil­neh­mer. Es ist schön zu sehen, wie stolz sie auf ihre Leis­tun­gen waren und wie moti­viert sie sind, wei­ter­hin am Schiess­sport teil­zu­neh­men. Die Ein­la­dung für die Bes-ten drei Schütz*innen zur Jugend­ein­zel­meis­ter­schaft ist eine tol­le Mög­lich­keit, ihr Kön-nen unter Beweis zu stel­len und sich mit ande­ren talen­tier­ten Schüt­zen zu mes­sen.
Ein beson­de­rer Dank geht an die Kam­mer­aden, die sich die Zeit genom­men haben, den Kurs unfall­frei durch­zu­füh­ren. Ohne ihre Unter­stüt­zung wäre eine sol­che Ver­an-stal­tung nicht mög­lich gewe­sen. Wir hof­fen, dass wir auch in Zukunft auf ihre Hil­fe zäh­len kön­nen.

Abschlies­send dan­ken wir allen Betei­lig­ten für ihre Teil­nah­me und ihr Enga­ge­ment. Es ist schön zu sehen, wie viel Freu­de die Kin­der am Schiess­sport hat­ten. Wir hof­fen, dass wir auch im nächs­ten Jahr wie­der einen erfolg­rei­chen Kurs durch­füh­ren kön­nen und freu­en uns schon jetzt auf die fröh­li­chen Gesich­ter der Kin­der.

Der Prä­si­dent: Peter Imbo­den 

 

Haben Sie Lust erhalten mitzumachen?

Ger­ne dür­fen Sie jeder­zeit kon­tak­tie­ren und wir erklä­ren Ihnen wie alles abläuft.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner